- Guldberg-Waage-Gesetz
- Gụld|berg-Waa|ge-Ge|setz ['gulbɛrg-'vo:gə-; nach dem norw. Mathematiker u. Chemiker C. M. Guldberg (1836–1902) u. dem norw. Chemiker P. Waage (1833–1900)]: svw. ↑ Massenwirkungsgesetz.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Guldberg — ist der Name von Cato Maximilian Guldberg (1836–1902), norwegischer Mathematiker und Chemiker Ove Høegh Guldberg (1731–1808), dänischer Staatsmann und Historiker Stig Guldberg (1916–1980), dänischer Offizier und Sonderpädagoge Sonstiges Gesetz… … Deutsch Wikipedia
Waage — Libra (fachsprachlich) * * * Waa|ge [ va:gə], die; , n: Gerät zum Feststellen des Gewichts: etwas auf die Waage legen; sich auf die Waage stellen. Zus.: Apothekerwaage, Briefwaage, Dezimalwaage, Federwaage, Feinwaage, Goldwaage, Haushaltswaage,… … Universal-Lexikon
Peter Waage — Cato Maximilian Guldberg (links) und Peter Waage im Jahr 1891 Peter Waage (* 29. Juni 1833 in Flekkefjord (Norwegen); † 13. Januar 1900 in Kristiania, heute Oslo) war ein norwegischer Chemiker. Peter Waage arbeitete seit 1862 als Professor für… … Deutsch Wikipedia
Massenwirkungsgesetz — Mạs|sen|wir|kungs|ge|setz 〈n. 11; unz.; Chem.〉 grundlegendes chem. Gesetz, nach dem das Produkt der Konzentrationen der Reaktionsausgangsprodukte zu dem der Konzentrationen der Reaktionsendprodukte in einem für die betreffende Reaktion… … Universal-Lexikon
Chemie in der Neuzeit — Justus von Liebig Die Chemie in der Neuzeit ist in der Geschichte der Chemie der Abschnitt, von dem an sich aus antiker Probierkunst und Alchimie im Zuge der Aufklärung eine Naturwissenschaft gebildet hat, die im Anschluss an die industrielle… … Deutsch Wikipedia
Jacobus Henricus van ’t Hoff — (1899) Jacobus Henricus van ’t Hoff … Deutsch Wikipedia
ИММУНИТЕТ — ИММУНИТЕТ. Содержание: История и современ. состояние учения об И. . 267 И. как явление приспособления........ 283 И. местный.................... 285 И. к животным ядам.............. 289 И. при протозойн. и спирохета, инфекциях . 291 И. к… … Большая медицинская энциклопедия
Chemiegeschichte — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten … Deutsch Wikipedia
Kinetik — Kinetik, chemische, die Lehre von der Geschwindigkeit chemischer Reaktionen. Ihre Theorie ließ sich zunächst entwickeln an einem homogenen, d.h. in allen seinen [479] Punkten physikalisch und chemisch gleichförmigen System, das in chemischer… … Lexikon der gesamten Technik
Geschichte der Chemie — Die Geschichte der Chemie ist seit ältesten Zeiten eng mit handwerklichen Tätigkeiten verbunden. Zu Beginn der Neuzeit entwickelte sie sich aus der Verbindung der antiken chemischen Praxis mit der, über arabische Gelehrte nach Europa vermittelten … Deutsch Wikipedia